Was ist Analytics?
Analytics ist eine Anwendung zur Datenanalyse, die eine einzigartige und leistungsfähige Kombination aus Datenzugriff, Datenanalyse sowie integrierten Berichterstattung bietet und gleichzeitig die Datenintegrität sicherstellt. Sie können eine Ad-hoc-Analyse über die Analytics-Oberfläche durchführen oder mit der integrierten ACL-Skriptsprache Ihre Analyse automatisieren, um sie lokal oder in der Cloud auszuführen.
- Datenzugriff Importieren Sie eine breite Vielfalt an Datentypen aus dateibasierten Datenquellen, Datenbanken oder Cloud-Datendiensten.
- Datenanalyse Verwenden Sie Analytics-Befehle, -Funktionen und andere Tools, um allgemeine Erkenntnisse über die Daten zu erhalten, die Sie untersuchen, und spezifische Antworten auf Fragen zu finden. Sie können Datenanalysen ad hoc über die Benutzeroberfläche durchführen oder Ihre Analyse mit ACLScript, der leistungsfähigen Skriptsprache in Analytics, automatisieren. ACL steht für Audit Command Language.
- Berichterstellung Melden Sie Ihre Feststellungen mit den systemeigenen Berichtsfunktionen in Analytics oder importieren Sie Analytics-Daten in ein anderes Berichterstellungstool eines dritten Unternehmens wie beispielsweise Tableau.AnalyticsAnalytics
- Exportfunktionen Exportieren Sie Feststellungen oder sonstige Daten in beliebte Dateitypen wie Excel oder durch Trennzeichen getrennten Text. Sie können auch Datensätze in die Ergebnisse-App in Diligent One hochladen, um sie dort zu bearbeiten und Probleme mit Workflow-Automatisierungstools beizulegen sowie Daten zu visualisieren.
Grundlegender Workflow
Das folgende Diagramm zeigt den grundlegenden Workflow in Analytics:
- Daten in eine Analytics-Tabelle importieren
- Die Daten analysieren und eine Ergebnistabelle ausgeben
- Die Analyseergebnisse exportieren oder in ein Berichterstellungstool importieren
Der dritte Schritt ist optional. Sie können auch systemeigene Berichtsfunktionen von Analytics verwenden.
Mit Daten arbeiten
Analytics verschafft einen unmittelbaren Einblick in Transaktionsdaten, die für Ihre Organisation eine kritische Bedeutung aufweisen. Die Anwendung liest und vergleicht Daten, gestattet jedoch keine Änderungen der Quelldaten, um sicherzustellen, dass die Datenqualität und -integrität erhalten bleibt.
Weitere Informationen finden Sie unter Der Datenzugriff von Analytics ist schreibgeschützt.
Analytics ermöglicht Ihnen mit Daten wie folgt zu arbeiten:
- Analyse gesamter Datenbestände oder von Stichproben.
- Feststellen von Trends und Ausnahmen und Hervorheben potenzieller Problembereiche
- Kontrollmängel feststellen und Einhaltung von Standards Ihres Unternehmens sicherstellen
- Darstellung der Altersstruktur und Analyse finanzieller oder zeitabhängiger Transaktionen
- Automatisierung analytischer Tests und sofortige Benachrichtigung über die Ergebnisse.
- Protokollierung durchgeführter Analysen ermöglicht Ihnen eine Aufbewahrung der Analyseschritte, um eine Überprüfung sowie den Vergleich von Ergebnissen zu ermöglichen.
Unicode- und Nicht-Unicode-Editionen
Analytics ist als Unicode- und Nicht-Unicode-Edition erhältlich. Beide Editionen befinden sich in demselben Installationspaket und während der Installation legen Sie fest, welche Edition installiert werden soll. In Analytics erscheint im Dialogfeld mit den Produkt- und Abonnementinformationen (Unicode oder Nicht-Unicode.
) nach der VersionsnummerWeitere Informationen finden Sie unter Diligent Unicode-Produkte.
Änderung des Produktnamens
Ab der Version 11.4 ist Analytics eine Komponente von ACL für Windows, das auch Offline-Projekte enthält.
Vor Version 10.0 hieß Analytics „ACL Desktop“. Die Kurzfassung dieses Namens lautete ACL.
Wie Analytics in das Ökosystem der Produkte von Diligent passt
Note
Version 16 of Analytics, and all subsequent versions, are not intended for use with Analytics Exchange (AX). Diligent ended support for Analytics Exchange on January 1, 2023. Learn more or upgrade to Robots.
For information about using Analytics in conjunction with Analytics Exchange, see Analytics and ACLScript 15.1 Help.