UTOD( )-Funktion
Konvertiert eine Unicode-Zeichenfolge mit einem formatierten Datum in ein Analytics-Datum. Abkürzung für „Unicode to Date“ (Unicode in Datum).
Hinweis
Diese Funktion ist nur in der Unicode-Edition von Analytics verfügbar. In der Nicht-Unicode-Edition wird diese Funktion nicht unterstützt.
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie mit Datumswerten in Sprachen und Formaten arbeiten, die sich von Ihrer Standardinstallation unterscheiden. Wenn die zu konvertierende Zeichenfolge in Ihrer Standardsprache angegeben ist, verwenden Sie stattdessen CTOD( ).
Syntax
UTOD(Zeichenfolge <;Gebietsschema> <;Format>)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Zeichenfolge |
Zeichen |
Die in ein Datum umzuwandelnde Unicode-Zeichenfolge. Die Unicode-Zeichenfolge lässt einen Datumszeitwert zu, jedoch wird der Zeitteil des Werts ignoriert. Standalone-Zeitwerte werden nicht unterstützt. Zeichenfolge Muss dem Eingabeformat entsprechen, das von dem Wert Stil für das Gebietsschema des Datums benötigt wird. |
Gebietsschema
Optional |
Zeichen |
Der Code spezifiziert die Sprache und das Gebietsschema der Ausgabezeichenfolge und optional die Sprachvariante, die mit einem bestimmten Land oder einer Region assoziiert wird. Zum Beispiel gibt "zh" Chinesisch und "pt_BR" brasilianisches Portugiesisch an. Falls dies ausgelassen wird, wird das Standard-Gebietsschema Ihres Computers verwendet. Wenn eine Sprache, aber kein Land angegeben ist, wird das Standardland für die Sprache verwendet. Das Gebietsschema können Sie nicht angeben, wenn Sie Datum nicht spezifiziert haben. Weitere Informationen zu Gebietsschemacodes finden Sie unter www.unicode.org. |
Format
Optional |
numerisch |
Der für die Unicode-Zeichenfolge zu verwendende Datumsformatstil. Der Formatstil entspricht dem Standard des von Ihnen angegebenen Gebietsschemas:
Durch Auslassen wird der Standardwert 2 verwendet. Den Stil können Sie nicht angeben, wenn Sie Gebietsschema nicht spezifiziert haben. Tipp Das erwartete Format Ihrer Eingabezeichenfolge finden Sie über einen der folgenden Schritte heraus:
|
Ausgabe
Datumzeit. Der Datumswert wird im aktuellen Analytics-Datumsformat angezeigt.
Beispiele
Einfache Beispiele
Hinweis
Alle Beispiele gehen von einem aktuellen Analytics-Datumanzeigeformat von „TT MMM JJJJ“ aus.
Im nachfolgenden Beispiel passen der Gebietsschemacode für Chinesisch („zh“) und vereinfachtes Chinesisch („zh_CN“) zu unterschiedlichen Eingabezeichenfolgen und sind nicht austauschbar.
Außerdem muss der richtige Stil spezifiziert werden. Eine lange Unicode-Datumzeichenfolge (d. h. Stil ist 1) gibt kein Analytics-Datum wieder, wenn ein Stil von 2 spezifiziert wird.
Literale Eingabewerte
Gibt `20141231` zurück, was als „31 Dez 2014“ angezeigt wird:
UTOD("31 de dezembro de 2014"; "pt_BR"; 1)
Gibt `20141231` zurück, was als „31 Dez 2014“ angezeigt wird:
UTOD("31 grudnia 2014"; "pl"; 1)
Feldeingabewerte
Gibt das Datum, das jeder Unicode-Zeichenfolge im Feld Rechnungsdatum entspricht, zurück:
UTOD(Rechnungsdatum; "zh"; 1)
Die Eingabe verwendet den vollständigen Datumsstil.
Gibt `20141231` zurück, was als „31 Dez 2014“ angezeigt wird (keine Regionskennung angegeben):
UTOD("星期三, 2014 十二月 31"; "zh"; 0)
Gibt `20141231` zurück, was als „31 Dez 2014“ angezeigt wird (Regionskennung angegeben):
UTOD("2014年12月31日星期三"; "zh_CN"; 0)
Die Eingabe verwendet den langen Datumsstil
Gibt `20141231` zurück, was als „31 Dez 2014“ angezeigt wird (keine Regionskennung angegeben):
UTOD("2014 十二月 31"; "zh"; 1)
Gibt `20141231` zurück, was als „31 Dez 2014“ angezeigt wird (Regionskennung angegeben):
UTOD("2014年12月31日"; "zh_CN"; 1)
Bemerkungen
Die korrekte Verwendung von Datums- und Zeitfunktionen kann manchmal schwierig sein. In der Hilfe beschreiben die Funktionsthemen die spezifischen Einzelheiten der einzelnen Funktionen. Informationen über allgemeine Überlegungen bei der Verwendung von Datum- und Zeitfunktion finden Sie in den folgenden Themen:
- Verwenden von Datumzeiten in Ausdrücken
- Serielle Datumzeiten
- Wie sich UTC-Offsets auf Datumzeit-Ausdrücke auswirken
- Datums- und Uhrzeitoptionen
Unicode-Zeichenfolgen erfolgreich konvertieren
Um Unicode-Zeichenfolgen, die ein Datum enthalten, erfolgreich in ein Analytics-Datum umzuwandeln, müssen die Parameter Gebietsschema und Stil spezifiziert werden, die der Sprache, dem Land/Gebiet (falls zutreffend) und dem Datumsstil der Unicode-Zeichenfolge entsprechen.Analytics
Verwandte Funktionen
UTOD( ) ist die Umkehrfunktion von DTOU( ), die ein Datum in eine Unicode-Zeichenfolge umwandelt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Land bzw. welche Region und welcher Stil für UTOD( ) spezifiziert werden sollte, können Sie DTOU( ) verwenden und mit verschiedenen Parametern experimentieren, die eine Unicode-Ausgabezeichenfolge wiedergeben, der der Form der Unicode-Eingabezeichenfolge entspricht, die Sie mit UTOD( ) umwandeln möchten.