Ihr erstes Analytics-Skript
Dieses kurze, einfache Tutorial zeigt die Grundlagen von ACLScript. Das Tutorial erläutert nur das Öffnen einer Tabelle und das Extrahieren einer Teilmenge von Datensätzen. ACLScript kann aber noch viel mehr.
Was benötigen Sie?
In diesem Tutorial gehen wir davon aus, dass Sie Analytics installiert und aktiviert haben und auf die Beispieldaten zugreifen können, die der Anwendung beiliegen.
Hinweis
Standardmäßig werden die Beispieldatenprojekte in Ihrem lokalen Dateisystem unter dem Pfad C:\Benutzer\Benutzername\Dokumente\ACL Data\Beispiel-Datendateieninstalliert.
Einrichtung
Analytics-Beispielprojekt öffnen
- Öffnen Sie ACL für Windows.
- Klicken Sie Analyseprojekt öffnen und wählen Sie im Ordner ACL Daten\Beispiel-Datendateien die Datei Beispielprojekt.ACL.
Ihr erstes Skript erstellen
- Klicken Sie im Navigator in der Registerkarte Übersicht mit der rechten Maustaste auf den Ordner Skripts und wählen Sie Neu > Skript.
Neues_Skript wird dem Navigator hinzugefügt und im Skript-Editor geöffnet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Neues_Skript, wählen Sie Umbenennen und geben Sie Rechnungen_extrahieren ein.
Die Skriptlogik
In diesem Skript verwenden wir ACLScript, um:
- Öffnen Sie die Tabelle VLL_Trans.
- Alle Datensätze der Tabelle mit einem Rechnungsbetrag von über 1.000,00 kopieren und sie in einer neuen Tabelle namens VLL_Trans_Hoch speichern
- Die neue Tabelle öffnen und die Ergebnisse begutachten
Tabelle „VLL_Trans“ öffnen
Daten werden in Tabellen gespeichert. Um mit Daten zu arbeiten, müssen wir also erst eine Tabelle öffnen. Der Befehl OPEN signalisiert, dass Sie mit der angegebenen Tabelle arbeiten und macht die Tabellendaten für Ihre Skriptbefehle verfügbar:
OPEN VLL_Trans
Kopieren Sie diese Zeile, fügen Sie sie in den Skript-Editor ein und klicken in der Symbolleiste des Editors auf Ausführen .
Falls die Tabelle VLL_Trans geöffnet wird, funktioniert Ihr Skript. Schließen Sie die Tabelle und fahren Sie fort.
Alle Datensätze in „VLL_Trans_Hoch“ extrahieren und „VLL_Trans“ schließen
Da das Skript nun mit der Tabelle VLL_Trans arbeitet, können wir den Befehl EXTRACT verwenden, um Datensätze von VLL_Trans in eine neue Tabelle namens VLL_Trans_Hoch zu kopieren:
EXTRACT RECORD TO 'VLL_Trans_Hoch'
CLOSE VLL_Trans
Kopieren Sie diese Zeile, fügen Sie sie in den Skript-Editor in eine Zeile nach dem Befehl OPEN ein und klicken in der Symbolleiste des Editors auf Ausführen .
Die Tabelle VLL_Trans_Hoch sollte im Navigator unter Tabellen > Verbindlichkeiten erscheinen. Diese neue Tabelle beinhaltet die kopierten Datensätze aus VLL_Trans.
Die Untermenge der Datensätze in „VLL_Trans_Hoch“ extrahieren und „VLL_Trans“ schließen
Hier können wir dem EXTRACT-Befehl einen zusätzlichen IF-Parameter hinzufügen, damit wir nur Rechnungsdatensätze mit Beträgen über 1000,00 kopieren.
Beachten Sie, wie wir den ParameterIF verwenden, um zu testen, ob der Wert des Felds Rechnungsbetrag größer als 1.000,00 ist. Wenn dieser Test nicht erfolgreich ist, wird der Datensatz nicht extrahiert:
EXTRACT RECORD TO 'VLL_Trans_Hoch' IF Rechnungsbetrag > 1000,00
CLOSE VLL_Trans
Kopieren Sie diese Zeile, ersetzen Sie den bestehenden EXTRACT-Befehl im Skript-Editor durch sie und klicken in der Symbolleiste des Editors auf Ausführen .
Falls Sie hierzu aufgefordert werden, klicken Sie auf „Ja“, um die Tabelle VLL_Trans_Hoch zu überschreiben. Diese Tabelle VLL_Trans_Hoch beinhaltet die kopierten Datensätze aus VLL_Trans mit Beträgen über 1000,00.
Die Tabelle „VLL_Trans_Hoch“ öffnen
Wir beenden das Skript, indem wir die neue Tabelle VLL_Trans_Hoch öffnen, damit Sie die Ergebnisse des Befehls EXTRACT begutachten können. Dies ist die letzte Aktion des Skripts. Die Tabelle wird geöffnet und Sie können die Datensätze überprüfen.
OPEN VLL_Trans_Hoch
Kopieren Sie diese Zeile, fügen Sie sie in den Skript-Editor in eine Zeile nach dem Befehl EXTRACT ein und klicken in der Symbolleiste des Editors auf Ausführen .
VLL_Trans_Hochwird nun nach Abschluss des Skripts geöffnet und Sie können die extrahierten Datensätze aus VLL_Trans überprüfen.
Das vollständige Skript
OPEN VLL_Trans
EXTRACT RECORD TO 'VLL_Trans_Hoch' IF Rechnungsbetrag > 1000,00
CLOSE VLL_Trans
OPEN VLL_Trans_Hoch
Wie geht es weiter?
- Eine Übersicht zu den Grundlagen der Skripterstellung in Analytics finden Sie unter Grundlagen von Analytics-Skripts.Analytics
- Eine fortgeschrittene Schulung enthält der Kurs über die Skripterstellung in der Akademie.