Notizen in Analytics-Projekten verwenden
Es gibt mehrere unterschiedliche Notizentypen, die Sie in Analytics erstellen können, um Informationen über spezifische Projektelemente zu speichern. Notizen sind besonders hilfreich, um Einzelheiten eines Vorgangs festzuhalten, der sich regelmäßig wiederholt. Wenn mehrere Personen mit einem Analytics-Projekt arbeiten, erleichtern Notizen anderen Personen das Verständnis Ihres Entwurfs.
Sie können den folgenden Elementen Notizen hinzufügen:
- Analytics-Projekt
- Tabellenlayout
- Ansicht
- Datensatz
- Feld
- Skript
- Arbeitsbereich
Analytics-Projektnotizen hinzufügen oder bearbeiten
Sie können Notizen zu einem Analytics-Projekt hinzufügen, die Sie für später oder zur Dokumentation für andere Benutzer aufbewahren möchten. Sie können den Inhalt einer Projektnotiz jederzeit bearbeiten.

- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Analytics-Projekt in der Registerkarte Übersicht im Navigator.Analytics
Das Analytics-Projekt ist in der Baumansicht der Eintrag auf oberster Ebene.
- Wählen Sie Eigenschaften aus.
- Klicken Sie in dem Dialogfeld Projekteigenschaften auf die Registerkarte Notizen.
- Geben Sie eine neue Notiz ein oder bearbeiten Sie die bestehende Notiz.
Um die Notiz zu löschen, löschen Sie den gesamten Text.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und Ihre Änderungen zu speichern.
Tabellenlayoutnotizen hinzufügen oder bearbeiten
Sie können einem Tabellenlayout eine Notiz hinzufügen, um Informationen aufzuzeichnen, z.B. wann und wie auf die Datenquelle zugegriffen wurde, die definierten Kalkulationsfelder oder die Analyseschritte, die für die Tabelle abgeschlossen werden müssen. Sie können Notizen zu einem Tabellenlayout entweder im Dialogfeld Tabellenlayout oder in der Registerkarte Übersicht des Navigators hinzufügen. Sie können den Inhalt der Tabellenlayoutnotiz jederzeit bearbeiten.
Wenn Sie Tabellenlayoutnotizen im Navigator verwalten, müssen Sie die Tabelle nicht öffnen, um die Notiz hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu löschen oder zu lesen.
Tabellenlayoutnotizen erscheinen in gedruckten Analytics-Berichten, falls im Dialogfeld Optionen Berichtsverlauf in Berichten aufnehmen ausgewählt ist (die Standardeinstellung). Weitere Informationen finden Sie unter Druckoptionen.

Notizen aus der Registerkarte „Übersicht“ hinzufügen oder bearbeiten
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle in der Registerkarte Übersicht im Navigator und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie im Dialogfeld Tabelleneigenschaften auf die Registerkarte Notizen.
- Geben Sie eine neue Notiz ein oder bearbeiten Sie die bestehende Notiz.
Um die Notiz zu löschen, löschen Sie den gesamten Text.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und Ihre Änderungen zu speichern.
Notizen aus dem Dialogfeld „Tabellenlayout“ hinzufügen oder bearbeiten
- Wählen Sie .
- Klicken Sie auf die Registerkarte Tabellenlayout-Optionen.
- Klicken Sie auf Tabellenlayoutnotiz bearbeiten
.
- Geben Sie eine neue Notiz ein oder bearbeiten Sie die bestehende Notiz.
Um die Notiz zu löschen, löschen Sie den gesamten Text.
- Klicken Sie auf Schließen.
Die Notiz wird automatisch gespeichert.
- Klicken Sie auf Schließen
, um das Dialogfeld Tabellenlayout zu verlassen.
Ansichtnotizen hinzufügen oder bearbeiten
Sie können einer Ansicht Notizen hinzufügen, um zusätzliche Informationen über die Ansicht bereitzustellen. Die Notizen beziehen sich auf die spezifische Ansicht und werden in alle neuen Ansichten kopiert, die aus dieser Ansicht erstellt werden. Sie können den Inhalt einer Ansichtsnotiz jederzeit bearbeiten.
Ansichtnotizen erscheinen in gedruckten Analytics-Berichten, wenn Sie Ansichtnotiz in Berichtsverlauf aufnehmen im Dialogfeld Optionen markieren. Weitere Informationen finden Sie unter Druckoptionen.

- Klicken Sie im unteren Bereich der Registerkarte "Ansicht" mit der rechten Maustaste auf die Ansicht, für die Sie eine Notiz hinzufügen möchten, und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie im Dialogfeld Ansichtseigenschaften auf die Registerkarte Notizen.
- Geben Sie eine neue Notiz ein oder bearbeiten Sie die bestehende Notiz.
Um die Notiz zu löschen, löschen Sie den gesamten Text.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und Ihre Änderungen zu speichern.
Datensatznotizen hinzufügen oder bearbeiten
Sie können einem Datensatz eine Notiz hinzufügen, um zusätzliche Informationen über den Datensatz bereitzustellen oder um eine Verknüpfung auf eine verbundene Datei zu erstellen. Eine Notiz, die einem Datensatz hinzugefügt wurde, ist in allen Ansichten der Tabelle verfügbar, die den Datensatz beinhalten. Sie können den Inhalt einer Datensatznotiz jederzeit bearbeiten.
Notizsymbol
Datensätze mit einer zugehörigen Notiz sind in der Ansicht an einem Notizsymbol neben der Datensatznummer erkennbar. Tabellen, die ein oder mehrere Datensätze mit einer Notiz beinhalten, sind in der Registerkarte Übersicht des Navigators an einem Notizsymbol in der unteren linken Ecke des Standard-Tabellensymbols erkennbar
.
Das Feld „Datensatznotiz“
Wenn Sie einer Tabelle die erste Datensatznotiz hinzufügen, erstellt Analytics automatisch ein Feld namens Datensatznotiz im Tabellenlayout, das die Datensatznotizen enthält. Sie können Datensatznotizen in Ansichten anzeigen oder sie in gedruckte Analytics-Berichte einbinden, indem Sie die Spalte Datensatznotiz der Ansicht hinzufügen. Sobald Sie die Spalte Datensatznotiz hinzugefügt haben, können Sie die Datensatznotizen schnell und einfach durch einen Doppelklick auf Werte innerhalb der Spalte pflegen.
Schritte

Tipp
Um mehrere Datensatznotizen gleichzeitig hinzuzufügen oder zu bearbeiten, verwenden Sie den Befehl NOTES.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Datensatznummer in der Registerkarte "Ansicht" und der Spalte der Datensatznummern (die graue, erste Spalte ganz links). Wählen Sie dann Notiz bearbeiten.
- Geben Sie eine neue Notiz ein oder bearbeiten Sie die bestehende Notiz.
Um die Notiz zu löschen, löschen Sie den gesamten Text.
- Wenn Sie einen Link auf eine verbundene Datei erstellen möchten, verfahren Sie wie folgt:
- Positionieren Sie den Cursor exakt auf der Stelle innerhalb der Notiz, wo Sie den Link einfügen möchten.
- Klicken Sie auf Dateireferenz
.
- Wählen Sie die gewünschte Datei im Dialogfeld Öffnen aus, und klicken Sie auf Öffnen.
Eine Verknüpfung auf die Datei wird in der folgenden Syntax hinzugefügt:
file:///<Pfad_zu_Datei>
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und Ihre Änderungen zu speichern.
- Wenn Sie Datensatznotizen in einer Ansicht anzeigen oder sie in gedruckte Analytics-Berichte aufnehmen möchten, verfahren Sie wie folgt:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Anzeigebereich, und wählen Sie Spalten hinzufügen.
- Doppelklicken Sie in der Liste Verfügbare Datenfelder auf Datensatznotiz, und klicken Sie dann auf OK.
Datensatznotizen speichern
Falls notwendig, können Sie Datensatznotizen in einer Textdatei oder einer anderen Analytics-Tabelle speichern.
Immer wenn Sie die Daten einer Analytics-Tabelle aktualisieren (Aus Quelle aktualisieren), werden alle Datensatznotizen innerhalb der Tabelle automatisch gelöscht. Vor der Aktualisierung der Tabelle können Sie die Datensatznotizen speichern oder die Analytics-Option verwenden, die Ihnen eine Speicherung der Notizen im Rahmen der Tabellenaktualisierung ermöglicht. Je nach der Speicherungsart werden die gespeicherten Notizen leicht unterschiedlich formatiert.

Datensatznotizen vor der Aktualisierung einer Tabelle in einer Textdatei speichern
- Geben Sie die folgende Syntax in die Befehlszeile ein:
LIST Recno() Datensatznotiz to <Dateiname.txt>
Beispiel: LIST Recno() Datensatznotiz to Datensatznotizen_Kreditorentransaktionen.txt
Der Name der Textdatei darf keine Leerzeichen enthalten.
- Klicken Sie auf Ausführen
.
Datensatznotizen vor der Aktualisierung einer Tabelle in einer anderen Analytics-Tabelle speichern
- Führen Sie eine gewöhnliche Extraktion nach Feldern durch und wählen Sie hierbei das Feld Datensatznotiz aus.
- Wählen Sie zumindest ein weiteres Feld für die Extraktion aus, oder erstellen Sie den Ausdruck “Recno( )”, und fügen Sie diesen Ausdruck als zusätzliches Feld der Extraktion hinzu.
Analytics gestattet Ihnen nicht, lediglich das Feld Datensatznotiz allein zu extrahieren.
Datensatznotizen während der Aktualisierung einer Tabelle in einer Textdatei speichern
Bei der Aktualisierung der Tabelle klicken Sie auf Ja, wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Notizen in einer Datei speichern möchten.
Die Datensatznotizen werden in einer Datei namens <Tabellenname.txt> gespeichert. Die Datei ist im gleichen Ordner gespeichert wie das Analytics-Projekt.
Datensatznotizen löschen
Sie können einzelne oder ausgewählte Datensatznotizen oder auch alle Datensatznotizen in einer Tabelle auf einmal löschen.

Datensatznotizen einzeln löschen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die jeweilige Datensatznummer in der Registerkarte "Ansicht" und der Spalte der Datensatznummern (die graue, erste Spalte ganz links). Wählen Sie dann Notiz bearbeiten.
- Löschen Sie im Dialogfeld Notiz bearbeiten den gesamten Inhalt und stellen Sie sicher, dass Sie auch alle Leerzeichen oder Zeilenumbrüche vor oder nach dem Text löschen. Klicken Sie dann auf OK.
Hinweis
Das einzelne Löschen aller Datensatznotizen in einer Tabelle löscht innerhalb des Tabellenlayouts nicht das automatisch erstellte Feld Datensatznotiz. Das Notizsymbol wird also weiterhin zusammen mit dem Tabellensymbol in der Registerkarte Übersicht des Navigators angezeigt.
Falls Sie alle Datensatznotizen in einer Tabelle löschen möchten, gehen Sie nach der Vorgehensweise für das Löschen aller Datensatznotizen vor, denn dadurch wird auch das Feld Datensatznotiz gelöscht.
Ausgewählte Datensatznotizen löschen
- Geben Sie den folgenden Ausdruck in der Befehlszeile ein, und verwenden Sie dabei die IF-Anweisung. Hierdurch werden Datensätze mit Notizen identifiziert, die Sie löschen möchten:
NOTES IF <angemessene Filterkriterien> CLEAR
Beispiel: NOTES IF Ort = "03" CLEAR Löscht alle Notizen für Datensätze mit dem Ort #3.
- Klicken Sie auf Ausführen
.
Alle Datensatznotizen einer Tabelle auf einmal löschen
- Falls die Spalte Datensatznotiz in der Ansicht erscheint, entfernen Sie sie, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Spaltentitel klicken und Spalten löschen auswählen.
- Wählen Sie .
- Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf OK.
Alle Datensatznotizen sind nun gelöscht, das Feld Datensatznotiz ist aus dem Tabellenlayout entfernt und nach einer Aktualisierung des Bildschirms verschwindet das Notizsymbol von dem Tabellensymbol innerhalb des Navigators.
Feldnotizen hinzufügen oder bearbeiten
Sie können einem Feld Notizen hinzufügen, um zusätzliche Informationen über das Feld bereitzustellen. Die Notiz erscheint in der Spalte Notiz in der Registerkarte Felder/Ausdrücke bearbeiten des Dialogfelds Tabellenlayout. Sie können den Inhalt einer Feldnotiz jederzeit bearbeiten.
Feldnotizen erscheinen in gedruckten Analytics-Berichten, wenn Sie Felddefinitionen in Tabellenverlauf aufnehmen im Dialogfeld Optionen markieren. Weitere Informationen finden Sie unter Druckoptionen.

- Wählen Sie .
- Auf der Registerkarte Felder/Ausdrücke bearbeiten doppelklicken Sie in das Feld, dem eine Notiz hinzugefügt werden soll.
- Klicken Sie auf Datenfeldnotiz
.
- Geben Sie eine neue Notiz ein oder bearbeiten Sie die bestehende Notiz.
Um die Notiz zu löschen, löschen Sie den gesamten Text.
- Klicken Sie auf Schließen
.
Die Notiz wird automatisch gespeichert.
- Klicken Sie auf Eingabe bestätigen
.
Skriptnotizen hinzufügen oder bearbeiten
Sie können Notizen zu einem Projektelement eines Skripts hinzufügen, falls Sie Einzelheiten über das Skript für später oder zur Dokumentation für andere Benutzer aufbewahren möchten.
Dem Projektelement eines Skripts hinzugefügte Notizen werden außerhalb des Skripts verwaltet. Sie unterscheiden sich von Zeilenkommentaren innerhalb des Skripts selbst. Sie können den Inhalt von Notizen innerhalb eines Projektelements des Skripts jederzeit bearbeiten.
Sie müssen das Skript nicht öffnen, um die Notiz hinzuzufügen, zu bearbeiten, zu löschen oder zu lesen.

- Klicken Sie in der Registerkarte Übersicht im Navigator mit der rechten Maustaste auf das Skript .
- Wählen Sie Eigenschaften aus.
- Klicken Sie im Dialogfeld Skripteigenschaften auf die Registerkarte Notizen.
- Geben Sie eine neue Notiz ein oder bearbeiten Sie die bestehende Notiz.
Um die Notiz zu löschen, löschen Sie den gesamten Text.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen und Ihre Änderungen zu speichern.
Arbeitsbereichnotizen hinzufügen oder bearbeiten
Weitere Informationen finden Sie unter Arbeitsbereichnotiz hinzufügen oder bearbeiten.