Numerische Optionen
Mit den Optionen in der Registerkarte Numerisch legen Sie fest, wie Analytics numerische Daten verarbeitet und anzeigt.Analytics
Bei numerischem Überlauf anhalten
Wenn Sie diese Option auswählen, hält Analytics die Verarbeitung beim Auftreten eines numerischen Überlaufs an. Wenn bei mathematischen Operationen (auch Zwischenberechnungen) der Grenzwert von 22 Ziffern überschritten wird, wird Analytics die Verarbeitung möglicherweise anhalten. Für die betroffenen Felder wird ###ERR### angezeigt.
Wenn Sie diese Option deaktivieren, wird Analytics die Verarbeitung nicht anhalten, die Ziffern über dem Grenzwert werden jedoch beginnend von links abgeschnitten, was zu falschen Ergebnissen führt. Bei Teilungen durch Null wird Analytics das Ergebnis durch eine große Zahl ersetzen.
Änderungen dieser Einstellung werden im Protokoll unter Verwendung der folgenden Syntax aufgezeichnet:
SET OVERFLOW {ON|OFF}
Daten prüfen
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird Analytics jedes Mal, wenn Sie ein Datenfeld bei geöffneter Tabelle verarbeiten, automatisch den Inhalt eines Datenfeldes daraufhin überprüfen, ob es dem Datentyp des Feldes im Tabellenlayout entspricht (Zeichen, numerisch, Datumzeit, logisch). Die Verarbeitung stoppt beim Auftreten eines Fehlers, sofern nicht zusätzlich die Option Ungültige Daten als Leerzeichen aktiviert ist. Für die betroffenen Felder wird ###ERR### angezeigt.
Bei deaktivierter Option führt Analytics keine Gültigkeitsprüfung durch, wodurch sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit erhöht.
Änderungen dieser Einstellung werden im Protokoll unter Verwendung der folgenden Syntax aufgezeichnet:
SET VERIFY {ON|OFF|BLANK}
Ungültige Daten als Leerzeichen
Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Daten prüfen aktiviert ist. Wenn Sie Ungültige Daten als Leerzeichen aktivieren, wird Analytics automatisch ungültige Zeichendaten durch Leerzeichen oder ungültige numerische Daten durch Nullen ersetzen.
Wenn Sie diese Option aktivieren und ein Feld mit ungültigen Daten verarbeiten, erstellt Analytics ein Fehlerprotokoll im Ordner der Analytics-Projektdatei (*.acl) und zeigt die Meldung “In der Datei befinden sich ungültige Daten. Siehe Datei ERROR.LOG" an. Sie können das Fehlerprotokoll zum Anzeigen oder Ausdrucken mit einem Textverarbeitungsprogramm oder einem Texteditor in dem Verzeichnis öffnen, in dem Sie Ihre Arbeitsdateien ablegen. In Analytics können Sie mit DUMP-Befehl auf das Fehlerprotokoll zugreifen.
Änderungen dieser Einstellung werden im Protokoll unter Verwendung der folgenden Syntax aufgezeichnet, wobei BLANK andeutet, dass die Option eingeschaltet ist, und ON bedeutet, dass die Option Daten prüfen ausgewählt ist, Ungültige Daten als Leerzeichen aber nicht:
SET VERIFY (BLANK|ON}
Ausdrucksfeldbreite
Diese Option gibt die Standard-Anzeigebreite in Zeichen für numerische Kalkulationsfelder oder numerische Ad-hoc-Ausdrücke an, wenn Analytics die maximale Breite nicht ermitteln kann. Die Standardeinstellung ist 12 Zeichen, basierend auf der Standardschrift von Analytics.
Änderungen dieser Einstellung werden im Protokoll unter Verwendung der folgenden Syntax aufgezeichnet:
SET WIDTH Zeichen
Dezimalzeichen
Analytics verwendet standardmäßig ein Komma als Dezimalzeichen. Sie können die Standardeinstellung entweder auf ein Komma oder ein Leerzeichen verändern, indem Sie das neue Zeichen in das Textfeld eingeben Unter den drei Trennzeichen (Dezimale, Tausend und Liste) muss das Trennzeichen für Dezimalstellen eindeutig sein.
Änderungen dieser Einstellung werden im Protokoll als eine Änderung des Standard-Zahlenformats aufgezeichnet.
Standard-Zahlenformat
Standardmäßig zeigt Analytics Zahlen in einem numerischen Format an, das keine Tausendertrennzeichen aufweist und negative Zahlen mit einem führenden Minuszeichen einleitet.
Sie können die Option Standard-Zahlenformat verändern, um numerische Werte in einem unterschiedlichen Format anzuzeigen. Vordefinierte Formate können Sie aus der Dropdown-Liste auswählen oder Sie erstellen Ihr eigenes Format. Sie möchten beispielsweise ein Format auswählen, das ein Tausendertrennzeichen festlegt oder einen unterschiedlichen Indikator für negative Zahlen verwendet.
Das festgelegte Format ist ein Standardformat für die gesamte Anwendung. Es gilt für alle numerischen Felder und Spalten, für die auf Feld- oder Spaltenebene keine Formatierung festgelegt wurde. Es empfiehlt sich, kein Währungszeichen in einem Format anzugeben. Ansonsten werden alle numerischen Felder mit dem Währungszeichen angezeigt, auch wenn es sich um keine Währungsbeträge handelt. Falls notwendig, können Sie Währungsfelder auf Feld- oder Spaltenebene formatieren. Weitere Informationen über die Formatierung auf Feld- und Spaltenebene finden Sie unter Numerische Werte in einer Ansicht formatieren.
Änderungen dieser Einstellung werden im Protokoll unter Verwendung der folgenden Syntax aufgezeichnet:
SET PICTURE Format
Tausendertrennzeichen
Analytics verwendet für numerische Ausgaben standardmäßig einen Punkt als Tausendertrennzeichen. Sie können die Standardeinstellung entweder auf einen Punkt oder ein Leerzeichen verändern, indem Sie das neue Zeichen in das Textfeld eingeben Das Tausendertrennzeichen darf nicht mit dem Dezimalstellen-Trennzeichen identisch sein.
Listen-Trennzeichen
Analytics verwendet standardmäßig ein Semikolon als Listentrennzeichen, das vorwiegend zur Trennung von Funktionsparametern verwendet wird. Sie können die Standardeinstellung entweder auf ein Semikolon oder ein Leerzeichen verändern, indem Sie das neue Zeichen in das Textfeld eingeben Das Listentrennzeichen darf nicht mit dem Dezimalstellen-Trennzeichen identisch sein.