Text

Mit Textfunktionen können Sie zahlreiche Operationen mit Zeichendaten durchführen.

Beispielsweise können Sie führende oder nachgestellte Leerzeichen entfernen, bestimmt Zeichen ausschließen oder einschließen, einen bestimmten Teil einer Zeichenfolge isolieren oder Groß- bzw. Kleinbuchstaben standardisieren.

Funktionsbeschreibungen

Funktion Beschreibung

ALLTRIM( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die führenden und nachgestellten Leerzeichen aus der Eingabezeichenfolge entfernt sind.

BINTOSTR( )

Gibt Unicode-Zeichendaten zurück, die aus ZONED- oder EBCDIC-Zeichendaten konvertiert wurden. Abkürzung für „Binary to String“ (Binär in Zeichenfolge).

BLANKS( )

Gibt eine Zeichenfolge mit einer angegebenen Anzahl von Leerzeichen zurück.

DATETIME( )

Wandelt eine Datumzeit in eine Zeichenfolge um. Kann ebenfalls die aktuelle Datumzeit des Betriebssystems wiedergeben.

DTOU( )

Konvertiert einen Analytics-Datumswert in eine Unicode-Zeichenfolge der angegebenen Sprache und des Gebietsschemaformats. Abkürzung für „Date to Unicode“ (Datum in Unicode).

EBCDIC( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, die in die EBCDIC-Zeichencodierung konvertiert wurde.

EXCLUDE( )

Gibt eine Zeichenfolge ohne die angegebenen Zeichen zurück.

INCLUDE( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, die nur die angegebenen Zeichen enthält.

INSERT( )

Gibt die ursprüngliche Zeichenfolge zurück, wobei der angegebene Text an einer bestimmten Byte-Stelle eingefügt wurde.

LAST( )

Gibt eine bestimmte Anzahl von Zeichen am Ende einer Zeichenfolge zurück.

LENGTH( )

Gibt die Anzahl der Zeichen in einer Zeichenfolge zurück.

LOWER( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der alphabetische Zeichen in Kleinbuchstaben konvertiert sind.

LTRIM( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die führenden Leerzeichen aus der Eingabefolge entfernt sind.

OMIT( )

Gibt eine Zeichenfolge an, bei der eine oder mehrere angegebene Teilzeichenfolgen entfernt werden.

PROPER( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der das erste Zeichen jedes Worts in Großbuchstaben und alle verbliebenen Zeichen in Kleinbuchstaben umgewandelt wurden.

REMOVE( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, die nur die angegebenen Zeichen enthält.

REPEAT( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, die eine Teilzeichenfolge für die angegebenen Male wiederholt.

REVERSE( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, die alle Zeichen in umgekehrter Reihenfolge enthält.

RJUSTIFY( )

Gibt die angegebene Zeichenfolge rechts ausgerichtet zurück, wobei eventuelle abschließende Leerzeichen an den Anfang der Zeichenfolge gesetzt werden.

SPLIT( )

Gibt ein angegebenes Segment einer Zeichenfolge zurück.

STRING( )

Konvertiert einen numerischen Wert in einen Zeichenstring.

SUBSTR( )

Gibt eine festgelegte Teilzeichenfolge einer Zeichenfolge zurück.

TRANSFORM( )

Kehrt die Anzeigereihenfolge eines bidirektionalen Texts innerhalb einer angegebenen Zeichenfolge um.

TRIM( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die nachgestellten Leerzeichen aus der Eingabefolge entfernt sind.

UPPER( )

Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der alphabetische Zeichen in Großbuchstaben konvertiert wurden.

ZONED( )

Konvertiert numerische Daten in Zeichendaten und fügt der Ausgabe vorangestellte Nullen hinzu.

Leitfaden für die Skripterstellung in ACL 14.1