CTOT( )-Funktion
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Zeitwerte in eine Uhrzeit. Kann außerdem die Zeit aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Uhrzeit wiedergeben. Abkürzung für „Character to Time“ (Zeichen in Zeit).
Syntax
CTOT(Zeichenfolge/Zahl)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Zeichenfolge/Zahl |
Zeichen numerisch |
Das Feld, der Ausdruck oder Literalwert, der in eine Uhrzeit umformatiert werden soll oder von dem die Uhrzeit zu extrahieren ist. |
Ausgabe
Datumzeit. Der Zeitwert wird im aktuellen Analytics-Zeitformat wiedergegeben.
Beispiele
Einfache Beispiele
Zeichenliteral eingeben
Gibt `t235959`, angezeigt als „23:59:59“, zurück, unter der Annahme, dass das aktuelle Analytics-Zeitanzeigeformat „hh:mm:ss“ lautet:
CTOT("t235959")
CTOT("23:59:59")
CTOT("20141231 235959")
Numerisches Literal eingeben
Gibt `t235959`, angezeigt als „23:59:59“, zurück, unter der Annahme, dass das aktuelle Analytics-Zeitanzeigeformat „hh:mm:ss“ lautet:
CTOT(,235959)
CTOT(0,235959)
CTOT(20141231,235959)
Zeichenfeld eingeben
Gibt jeden Wert des Zeichenfelds Anmeldezeit als Zeit zurück, wobei das aktuelle Analytics-Zeitanzeigeformat verwendet wird:
CTOT(Anmeldezeit)
Numerisches Feld eingeben
Gibt jeden Wert des numerischen Felds Zahlung_Datumzeit als Zeit ohne den Datumsteil zurück, wobei das aktuelle Analytics-Zeitanzeigeformat verwendet wird.
CTOT(Zahlung_Datumzeit)
Weiterführende Beispiele
Vergleich eines Zeichen- oder numerischen Felds mit einer Uhrzeit
Verwenden Sie die CTOT( )-Funktion, um ein Zeichen- oder numerisches Feld, das Zeitwerte enthält, mit einem Zeitwert zu vergleichen.
Der folgende Filter vergleicht zwei Werte:
- das numerische Feld Anmeldezeit, das Zeiten als numerische Daten speichert
- den literalen Zeitwert 09:30:00
SET FILTER TO CTOT(Anmeldezeit) > ‘t093000‘
Bemerkungen
Datumzeit-Formate erforderlich
Zeichen- und numerische Felder, die Zeit- und Datumzeit-Werte enthalten, müssen den Formaten entsprechen, die in der nachfolgenden Tabellen aufgeführt sind.
Für Zeitwerte kann eine beliebige Kombination von Trennzeichen- und Zeitformaten verwendet werden. Damit die Funktion richtig funktioniert, muss vor den Zeitwert ein Trennzeichen gesetzt oder die Zeitkomponenten durch Doppelpunkte getrennt werden.
Für Datumzeit-Werte kann eine beliebige Kombination von Datums-, Trennzeichen- und Zeitformaten verwendet werden, die für deren Datentyp gültig sind. Das Datum muss der Zeit vorangestellt werden und durch ein Trennzeichen getrennt werden.
Verwenden Sie die CTOD( )-Funktion, wenn Sie einen Zeichen- oder numerischen Datumswert in einen Datumswert umwandeln oder das Datum aus einem Zeichen- oder numerischen Zeit/Datumswert extrahieren und als Datum wiedergeben möchten.
Verwenden Sie die CTODT( )-Funktion, wenn Sie einen Zeichen- oder numerischen Zeit/Datumswert in einen Zeit/Datumswert umwandeln möchten.
Datumsformate |
Trennzeichenformate |
Zeitformate |
---|---|---|
Zeichenfelder | ||
JJJJMMTT |
einzelnes Leerzeichen |
hhmmss hh:mm:ss |
JJMMTT |
der Buchstabe 't' |
hhmm hh:mm |
|
der Buchstabe 'T' |
hh |
|
+/-hhmm +/-hh:mm (UTC Anpassung) |
|
|
|
+/-hh (UTC Anpassung) |
|
|
Hinweis: Verwenden Sie bei Daten mit einer UTC-Anpassung in Zeitformaten hh nicht alleine. Vermeiden Sie zum Beispiel: hh+hhmm. Die Ergebnisse können sonst unzuverlässig sein.) |
Numerische Felder | ||
JJJJMMTT |
Dezimalpunkt |
hhmmss |
JJMMTT |
|
hhmm |
|
|
hh |
Andere Konvertierungsfunktionen für Datumzeit
Konvertierung von Zeichen oder numerischen Daten auf Datumzeit
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Konvertiert Zeichendaten oder numerische Daten in Datumswerte. Kann außerdem das Datum aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Datum wiedergeben. Abkürzung für „Character to Date“ (Zeichen in Datum). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Datumzeitwerte in eine Datumzeit. Abkürzung für „Character to Datetime“ (Zeichen in Datumzeit). |
Konvertierung von Datumzeit auf Zeichen
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Extrahiert das Datum eines spezifizierten Datums oder einer Datumzeit und gibt dieses als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls das aktuelle Datum des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Wandelt eine Datumzeit in eine Zeichenfolge um. Kann ebenfalls die aktuelle Datumzeit des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Extrahiert die Uhrzeit einer spezifizierten Zeit oder einer Datumzeit und gibt diese als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls die aktuelle Systembetriebszeit wiedergeben. |
Konvertierung von seriellen Daten auf Datumzeit
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Wandelt eine serielley Datum – d.h. ein Datum, das als ganze Zahl ausgedrückt wird– in ein Datumswert um. Abkürzung für „Serial to Date“ (Seriell in Datum). |
|
Wandelt eine serielle Datumzeit – d.h. eine Datumzeit, die als ganze Zahl und Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird– in einen Datumzeitwert um. Abkürzung für „Serial to Datetime“ (Seriell in Datumzeit). |
|
Wandelt eine serielle Zeit – d.h. eine Uhrzeit, die als Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird, wobei 24 gleich 1 ist – in einen Zeitwert um. Abkürzung für „Serial to Time“ (Seriell in Zeit). |