STOT( )-Funktion
Wandelt eine serielle Zeit – d.h. eine Uhrzeit, die als Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird, wobei 24 gleich 1 ist – in einen Zeitwert um. Abkürzung für „Serial to Time“ (Seriell in Zeit).
Syntax
STOT(serielle_Zeit)
Parameter
Name | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
serielle_Zeit |
numerisch |
Das Feld, der Ausdruck oder Literalwert, der umzuwandeln ist. serielle_Zeit kann eine serielle Zeit oder eine serielle Datumzeit sein. Es wird nur der Zeitteil des seriellen Zeit/Datums berücksichtigt. Der Datumsteil wird ignoriert. |
Ausgabe
Datumzeit. Der Zeitwert wird im aktuellen Analytics-Zeitformat wiedergegeben.
Beispiele
Einfache Beispiele
Gibt `t060000` zurück, was als „06:00:00 AM“ angezeigt wird, unter der Annahme eines aktuellen Analytics-Zeitanzeigeformats von „hh:mm:ss PM“:
STOT(0,25000)
Gibt `t191530` zurück, was als „07:15:30 PM“ angezeigt wird, unter der Annahme eines aktuellen Analytics-Zeitanzeigeformats von „hh:mm:ss PM“:
STOT(0,802431)
Gibt den entsprechenden normalen Zeitwert für jeden seriellen Zeitwert im Feld Anmeldezeit zurück:
STOT(Login_Zeit)
Bemerkungen
Wann Sie STOT( ) verwenden sollen
Verwenden Sie die STOT( )-Funktion, um serielle Zeiten in normale Uhrzeiten zu konvertieren.
Was sind serielle Zeiten?
Serielle Analytics-Zeiten stellen einen Bruchteil von 24 Stunden dar, wobei 24 Stunden „1“ entsprechen.
Beispiel:
- Die serielle Zeit für eine Stunde entspricht 1/24 oder 0,04167.
- Die serielle Zeit für eine Minute entspricht 1/1440 oder 0,0006945.
Seriellen Zeiten kann eine ‘0’ (Null) und ein Komma vorangehen oder lediglich ein Komma.
1,000000 ist keine gültige serielle Zeit.
Obwohl 24 Stunden zur Berechnung von seriellen Zeiten 1 entsprechen, ist 1.000000 keine gültige serielle Zeit. Gültige serielle Zeiten sind alle Dezimalzahlen kleiner als 1. Zum Beispiel: 0,75000 (06:00:00 PM).
Analytics behandelt die serielle Nummer 1,000000 als serielle Datumzeit, die 02 Jan 1900 00:00:00 Uhr entspricht. Da die STOT( )-Funktion den Datumsteil des Zeit/Datums ignoriert, entspricht STOT(1.000000) STOT(0.000000), und beide entsprechen der normalen Zeit 00:00:00 Uhr.
Serielle Zeiten und entsprechende normale Zeitwerte
Serielle Zeit |
Normalzeitgegenwert |
---|---|
0,00 |
00:00:00 Uhr |
0,0006945 |
00:01:00 Uhr |
0,04167 |
01:00:00 Uhr |
0,0423645 |
01:01:00 Uhr |
0,042998 |
01:01:55 Uhr |
0,25 |
06:00:00 Uhr |
0,50 |
12:00:00 Uhr |
0,75 |
18:00:00 Uhr |
0,79167 |
19:00:00 Uhr |
0,802431 |
19:15:30 Uhr |
1,00 |
00:00:00 Uhr |
Andere Konvertierungsfunktionen für Datumzeit
Konvertierung von seriellen Daten auf Datumzeit
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Wandelt eine serielley Datum – d.h. ein Datum, das als ganze Zahl ausgedrückt wird– in ein Datumswert um. Abkürzung für „Serial to Date“ (Seriell in Datum). |
|
Wandelt eine serielle Datumzeit – d.h. eine Datumzeit, die als ganze Zahl und Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird– in einen Datumzeitwert um. Abkürzung für „Serial to Datetime“ (Seriell in Datumzeit). |
Konvertierung von Zeichen oder numerischen Daten auf Datumzeit
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Konvertiert Zeichendaten oder numerische Daten in Datumswerte. Kann außerdem das Datum aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Datum wiedergeben. Abkürzung für „Character to Date“ (Zeichen in Datum). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Datumzeitwerte in eine Datumzeit. Abkürzung für „Character to Datetime“ (Zeichen in Datumzeit). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Zeitwerte in eine Uhrzeit. Kann außerdem die Zeit aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Uhrzeit wiedergeben. Abkürzung für „Character to Time“ (Zeichen in Zeit). |
Konvertierung von Datumzeit auf Zeichen
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Extrahiert das Datum eines spezifizierten Datums oder einer Datumzeit und gibt dieses als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls das aktuelle Datum des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Wandelt eine Datumzeit in eine Zeichenfolge um. Kann ebenfalls die aktuelle Datumzeit des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Extrahiert die Uhrzeit einer spezifizierten Zeit oder einer Datumzeit und gibt diese als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls die aktuelle Systembetriebszeit wiedergeben. |