Korrektur-Workflows auf Sammlungen anwenden

Workflows kontrollieren den Beilegungsprozess, den Datensätze durchlaufen. Jeder Workflow definiert die Art und Weise, wie ein Datensatz von Status zu Status weitergeleitet wird, sowie welche Benutzergruppe die Datensätze durch die verschiedenen Stufen des Workflows weiterleiten können.

Was ist ein Workflow?

Ein Workflow besteht aus einer oder mehreren Statusgruppen. Jede Statusgruppe legt fest:

  • eine oder mehrere Benutzergruppen, die zur Statusgruppe gehören sollen.
  • die den Benutzergruppen bei der Verarbeitung der zugewiesenen Datensätze verfügbaren Status

Statusgruppen werden in der Reihenfolge von Anfang bis Ende abgearbeitet, und diese Sequenz definiert den Workflow, den Datensätze während des Beilegungsprozesses für die Sammlungen, die diesen Workflow verwenden, durchlaufen.

Hinweis

Am besten folgen Sie der Start-bis-Ende-Abfolge für den Beilegungsprozess. Sie können aber auch eine eigene Abfolge verwenden.

Vorbereitungen

Bevor Sie einen Korrektur-Workflow auf eine Sammlung anwenden können, müssen Sie einen oder mehrere Workflows erstellen. Beim Erstellen des Workflows definieren Sie die Status und Benutzergruppen, die darin enthalten sein sollen.

Sobald ein Workflow vorhanden ist, können Sie eine oder mehrere Sammlungen zuweisen, um zu definieren, wie Datensätze in den Sammlungen beigelegt werden.

Informationen zum Erstellen von Workflows finden Sie unter Workflows in der Ergebnisse-App erstellen.

Mengenweise Verarbeitung und Workflow-Übergänge

Die Mitglieder einen jeden Statusgruppe können nur die Status anzeigen und anwenden, die im Workflow definiert sind. In den folgenden Fällen werden möglicherweise zusätzliche Status angezeigt, selbst wenn der Workflow diese für einige der von Ihnen verarbeiteten Datensätze ausschließt:

  • bei der Massenverarbeitung von Datensätzen als ein Mitglied mehrerer Statusgruppen, denen Datensätze zugewiesen wurden
  • bei der mengenweisen Verarbeitung von nicht zugewiesenen und zugewiesenen Datensätzen zur selben Zeit

Wenn Sie einen Status angeben, den der Workflow für einige Datensätze ausschließt, werden nur Datensatz-Übergänge, die der Workflow zulässt, erfolgreiche aktualisiert.

Workflow auf eine Sammlung anwenden

Hinweis

Nur Ergebnisse-App-Administratoren und Fachmanager können diese Aufgabe ausführen.

  1. Öffnen Sie die Ergebnisse-App.
  2. Suchen Sie die Sammlung, die Sie ändern möchten, klicken Sie auf , und klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie aus der Liste unter Workflows den entsprechenden Workflow.
  4. Klicken Sie auf Speichern. Der Workflow wird auf angegebene Sammlung angewendet. Sie können anzeigen, auf welche Sammlungen Workflows angewendet wurden, indem Sie auf der Seite Workflows verwalten die Maus über # Sammlungen bewegen.

Beispiele

Beispiel 1: Workflow für die Zahlkartenverwaltung

Szenario

Sie haben ein Zahlkarten-Verwaltungsprogramm, bei dem Klienten ihre Belege über einen Genehmigungsprozess einreichen. Sie müssen angeben, welche Benutzer von Datensätze im Rahmen des Genehmigungsprozesses innerhalb der Sammlung P-Card Management (Zahlkarten-Verwaltung) schließen können.

Drei Prüfer aus Ihrem Team sind verantwortlich für den Review der Datensätze und gehören der nordamerikanischen Gruppe an:

  • Rick
  • Sanjeet
  • Jia Wen

Zwei Leute aus Ihrem Team sind für das Schließen von Datensätzen verantwortlich und gehören der asiatisch-pazifischen Gruppe an:

  • Jim, ein Manager
  • Sarah, eine Datenanalystin

Prozess

Sie erstellen den Workflow für einen Genehmigungsprozess, der die nordamerikanische und die asiatisch-pazifische Gruppe umfasst. Sie weisen die Statusangaben Offen, Wird überprüft und Warte auf Bestätigung der nordamerikanischen Gruppe und den Status Geschlossen der asiatisch pazifischen Gruppe zu. Sie wenden den Worflow auf die Sammlung P-Card Management an.

Ergebnis

Innerhalb der Sammlung P-Card Management:

  • Rick, Sanjeet und Jia Wen können Datensätze lediglich zwischen den Status Offen, Wird überprüft und Warte auf Bestätigung verschieben, können jedoch keine Datensätze schließen.
  • Jim und Sarah können Datensätze mit Hilfe des Status Geschlossen schließen.

Beispiel 2: Workflow zur Untersuchung von betrügerischen Transaktionen

Szenario

Sie arbeiten für eine große nationale Bank und müssen einen Workflow zur Untersuchung von potenziell betrügerischen Transaktionen definieren. Die nationale Bank hat 30 Niederlassungen, wobei an jeder Niederlassung 10 Angestellte und 1 Filialleiter arbeiten. Es gibt außerdem eine Zentrale, die die Niederlassungen überwacht.

Die folgenden Tabelle beschreibt den Workflow, der durchgeführt werden muss, beginnend mit den Mitarbeitern:

Fachgruppe Muss Datensätze identifizieren als:
1. Angestellte
  • Untersuchung
  • Beigelegt
  • An den Filialleiter eskaliert
2. Filialleiter
  • Prüfung durch die Zentrale
  • Falschmeldung
  • Unter gemeinsamer Untersuchung
  • Genehmigt durch den Filialleiter
  • An die Zentrale eskaliert
3. Zentrale
  • Prüfung durch die Zentrale
  • Falschmeldung
  • Genehmigt durch die Zentrale
  • Gelöst

Prozess

Sie erstellen einen Workflow zur Untersuchung von betrügerischen Transaktionen, der die folgenden Gruppen enthält:

  • Mitarbeiter
  • Filialleiter
  • Geschäftsstellenleiter & Unternehmensführung
  • Zentrale
Hinweis

Sie mussten eine kombinierte Gruppe erstellen (Filialleiter und Zentrale) weil auf zwei Statusangaben (Prüfung durch die Zentrale und Falschmeldung) sowohl Filialleiter als auch die Zentrale Zugriff haben muss.

Sie führen die folgenden Zuweisungen durch:

  • Die Statusangaben Untersuchung, Problem beigelegt und An Filialleiter eskaliert an die Gruppe der Angestellten.
  • Die Statusangaben Gemeinsame Untersuchung, Genehmigt durch den Filialleiter und An die Zentrale eskaliert an die Gruppe der Filialleiter.
  • Die Statusangaben Prüfung durch die Zentrale und Falschmeldung an die gemeinsame Gruppe der Filialleiter und Zentrale.
  • Die Statusangaben Genehmigt durch die Zentrale und Gelöst an die Gruppe der Zentrale.

Sie wenden den Workflow Untersuchung betrügerischer Transaktionen auf 5 Sammlungen an.

Ergebnis

Das folgende Diagramm illustriert die Statusangaben, auf die jede Gruppe abhängig vom definierten Workflow Zugriff hat. Der Workflow wird auf 5 Sammlungen angewendet.

Der Pfeil von Anfang bis Ende gibt an, wie die Datensätze im Allgemeinen den Belegungsprozess durchlaufen, beginnend mit den Angestellten und am Schluss in der Zentrale.