Alle Funktionen
Eine vollständige Liste aller in Analytics verfügbarer Funktionen, die alphabetisch oder nach Kategorie organisiert ist.
Funktionen in alphabetischer Reihenfolge
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt den absoluten Wert eines numerischen Ausdrucks zurück. Der absolute Wert einer Zahl ist die Zahl ohne Vorzeichen. |
|
Gibt die Anzahl verstrichener Tage (das Alter) zwischen einem festgelegten Datum und einem festgelegten Stichtag bzw. dem aktuellen Betriebssystemdatum oder die Anzahl verstrichener Tage zwischen zwei Datumswerten an. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die führenden und nachgestellten Leerzeichen aus der Eingabezeichenfolge entfernt sind. |
|
Gibt den ASCII-Code für ein angegebenes Zeichen zurück. |
|
Gibt eine Zahl zurück, die angibt, wo eine Teilzeichenfolge innerhalb eines Zeichenwerts beginnt. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob der angegebene Wert in einem bestimmten Bereich liegt. |
|
Gibt Unicode-Zeichendaten zurück, die aus ZONED- oder EBCDIC-Zeichendaten konvertiert wurden. Abkürzung für „Binary to String“ (Binär in Zeichenfolge). |
|
Gibt die binäre Darstellung für die angegebene Byte-Position im aktuellen Datensatz als achtstellige Zeichenfolge zurück. |
|
Gibt eine Zeichenfolge mit einer angegebenen Anzahl von Leerzeichen zurück. |
|
Gibt das an der angegebenen Byte-Position im aktuellen Datensatz gespeicherte Zeichen zurück. |
|
Gibt den Namen des Wochentags für eine angegebene Datumzeit zurück. Abkürzung für „Character Day of Week“ (Zeichen Wochentag). |
|
Gibt das Zeichen zurück, das dem angegebenen ASCII-Code zugeordnet ist. |
|
Ersetzt das erste ungültige Zeichen in einer Zeichenfolge sowie alle folgenden Zeichen durch Leerzeichen. |
|
Gibt den Monat eines Jahres für eine angegebene Datumzeit wieder. Abkürzung für „Character Month of Year“ (Zeichen Monat des Jahres). |
|
Liefert den Kosinus eines im Bogenmaß ausgedrückten Winkels mit einer Genauigkeit von 15 Dezimalstellen zurück. |
|
Konvertiert Zeichendaten oder numerische Daten in Datumswerte. Kann außerdem das Datum aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Datum wiedergeben. Abkürzung für „Character to Date“ (Zeichen in Datum). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Datumzeitwerte in eine Datumzeit. Abkürzung für „Character to Datetime“ (Zeichen in Datumzeit). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Zeitwerte in eine Uhrzeit. Kann außerdem die Zeit aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Uhrzeit wiedergeben. Abkürzung für „Character to Time“ (Zeichen in Zeit). |
|
Gibt die Höhe der gezahlten kumulierten Zinsen für einen Kredit in einer Reihe von Perioden zurück. |
|
Gibt die Höhe der gezahlten kumulierten Tilgungen für einen Kredit in einer Reihe von Perioden zurück. |
|
Extrahiert das Datum eines spezifizierten Datums oder einer Datumzeit und gibt dieses als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls das aktuelle Datum des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Wandelt eine Datumzeit in eine Zeichenfolge um. Kann ebenfalls die aktuelle Datumzeit des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Extrahiert den Tag des Monats für ein spezifiziertes Datum oder eine Datumzeit und gibt ihn als numerischen Wert wieder (1 bis 31). |
|
Gibt das Unicode-Zeichen zurück, das sich an der angegebenen Byte-Position in einem Datensatz befindet. |
|
Gibt einen Wert oder das Ergebnis eines numerischen Ausdrucks mit der angegebenen Anzahl von Dezimalstellen zurück. |
|
Wandelt einen Unicode-String in einen hexadezimalen String um. |
|
Gibt den Dice-Koeffizienten von zwei angegebenen Zeichenfolgen zurück. Er misst, wie ähnlich die beiden Zeichenfolgen sind. |
|
Gibt die höhere oder niedrigere Ziffer eines angegebenen PACKED-Datentypbytes zurück. |
|
Gibt einen numerischen Wert (1-7) wieder, der dem Wochentag für das angegebene Datum oder Datumzeit entspricht. Abkürzung für „Day of Week“ (Wochentag). |
|
Konvertiert einen Analytics-Datumswert in eine Unicode-Zeichenfolge der angegebenen Sprache und des Gebietsschemaformats. Abkürzung für „Date to Unicode“ (Datum in Unicode). |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die in die EBCDIC-Zeichencodierung konvertiert wurde. |
|
Gibt den jährlichen Effektivzins eines Kredits zurück. |
|
Gibt den letzten Tag des Monats wieder, der die angegebene Anzahl vor oder nach einem bestimmten Datum liegt. |
|
Gibt eine Zeichenfolge ohne die angegebenen Zeichen zurück. |
|
Gibt den Exponentialwert (Basis 10) eines numerischen Ausdrucks mit der angegebenen Anzahl von Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt die Größe der angegebenen Datei in Bytes oder -1 zurück, falls die Datei nicht besteht. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob die jeweilige Zeichenfolge in einem bestimmten Feld oder in einem gesamten Datensatz vorhanden war. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob eine beliebige Zeichenfolge in einer Menge aus einer oder mehreren Zeichenfolgen in einem bestimmten Feld oder in einem gesamten Datensatz vorhanden war. |
|
Gibt die erwartete Benford-Frequenz für logisch geordnete, positive numerische Ziffern mit einer Genauigkeit von acht Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt ein Zeichen zurück, das die Datenkategorie eines Felds oder einer Variablen angibt, oder den Typ eines Analytics-Projektelements. |
|
Gibt den Zukunftswert einer Reihe von Zahlungen unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes zurück. Ein Zukunftswert ist die Summe der Zahlungen zuzüglich kumulierter Zinseszinsen. |
|
Gibt den Zukunftswert einer aktuellen Pauschalsumme unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes zurück. |
|
Gibt den Zukunftswert einer aktuellen Pauschalsumme unter Verwendung einer Reihe von Zinssätzen zurück. |
|
Gibt die aktuelle Einstellung der spezifizierten Analytics-Option zurück (Einstellung des Dialogfelds Optionen). |
|
Gibt den Tag des Monats wieder, der die angegebene Anzahl vor oder nach einem bestimmten Datum liegt. |
|
Gibt einen kryptografischen Hashwert mit Salt basierend auf dem Eingabewert zurück. |
|
Wandelt eine ASCII-Zeichenfolge in eine hexadezimale Zeichenfolge um. |
|
Extrahiert die Stunde einer spezifizierten Uhrzeit oder einer Datumzeit und gibt diese als numerischen Wert unter Verwendung des 24-Stundenformats wieder. |
|
Wandelt eine hexadezimale Zeichenfolge in eine Unicode-Zeichenfolge um. Abkürzung für „Hexadecimal to Unicode“ (Hexadezimal in Unicode). |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die nur die angegebenen Zeichen enthält. |
|
Gibt die ursprüngliche Zeichenfolge zurück, wobei der angegebene Text an einer bestimmten Byte-Stelle eingefügt wurde. |
|
Gibt den Ganzzahlwert eines numerischen Ausdrucks oder Feldwerts zurück. |
|
Gibt die für einen Kredit während einer einzelnen Periode gezahlten Zinsen zurück. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, ob der Eingabewert leer ist. |
|
Gibt T (wahr) zurück, wenn das angegebene Feld oder die angegebene Variable definiert sind, andernfalls F (falsch). |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob eine Zeichenfolge ein Fuzzy-Duplikat von einer Vergleichszeichenfolge ist. |
|
Gibt eine bestimmte Anzahl von Zeichen am Ende einer Zeichenfolge zurück. |
|
Gibt eine Zeichenfolge mit einer bestimmten Anzahl führender Ziffern zurück. |
|
Fügt einer Zeichenfolge oder einer Zahl führende Nullen hinzu. |
|
Gibt die Anzahl der Zeichen in einer Zeichenfolge zurück. |
|
Gibt die Levenshtein-Distanz zwischen zwei angegebenen Zeichenfolgen zurück. Diese gibt an, wie sehr sich die beiden Zeichenfolgen voneinander unterscheiden. |
|
Gibt den Logarithmus (zur Basis 10) eines numerischen Ausdrucks oder Feldwerts mit der angegebenen Anzahl Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der alphabetische Zeichen in Kleinbuchstaben konvertiert sind. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die führenden Leerzeichen aus der Eingabefolge entfernt sind. |
|
Liefert einen logischen Wert, der angibt, ob eine Zeichenfolge einer spezifisch formatierten anderen Zeichenfolge mit Platzhaltern, Literalzeichen oder beidem entspricht. |
|
Führt eine AND-Operation auf Bitebene für die ersten Bytes von zwei Zeichenfolgen durch. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob der angegebene Wert einem der Werte entspricht, mit denen er verglichen wird. |
|
Gibt den Maximalwert in einer Menge numerischer Werte oder den aktuellsten Wert in einer Menge von Datumzeit-Werten zurück. |
|
Gibt den Minimalwert in einer Menge numerischer Werte oder den ältesten Wert in einer Menge von Datumzeit-Werten zurück. |
|
Extrahiert die Minuten einer spezifizierten Uhrzeit oder einer Datumzeit und gibt diese als numerischen Wert wieder. |
|
Gibt den Rest aus der Division zweier Zahlen zurück. |
|
Extrahiert den Monat eines spezifizierten Datums oder einer Datumzeit und gibt ihn als numerischen Wert wieder (1 bis 12). |
|
Gibt den nominalen Jahreszins eines Kredits zurück. |
|
Gibt die Wahrscheinlichkeit zurück, dass eine Zufallsvariable aus einem normalverteilten Dataset höchstens einem bestimmten Wert oder genau einem bestimmten Wert entspricht. |
|
Gibt den z-Wert zurück, der einer bestimmten Wahrscheinlichkeit in einer Standardnormalverteilung entspricht. Der z-Wert ist die Anzahl von Standardabweichungen, von der ein Wert vom Mittelwert der Standardnormalverteilung entfernt ist. |
|
Gibt die aktuelle Betriebssystemzeit als Datumzeit-Datentyp wieder. |
|
Gibt die Anzahl von Perioden bis zur vollständigen Rückzahlung eines Kredits zurück. |
|
Gibt zurück, wie oft eine Teilzeichenfolge in einem angegebenen Zeichenwert vorkommt. |
|
Gibt den Wert eines Felds mit einer um die angegebene Anzahl von Bytes verschobenen Startposition zurück. |
|
Gibt eine Zeichenfolge an, bei der eine oder mehrere angegebene Teilzeichenfolgen entfernt werden. |
|
Gibt numerische Daten zurück, die in den gepackten Datentyp konvertiert wurden. |
|
Gibt den Wert von Pi auf 15 Dezimalstellen genau zurück. |
|
Gibt die Höhe der regelmäßigen Zahlungen zurück (Tilgungen und Zinsen), die bis zur Rückzahlung eines Kredits erforderlich sind. |
|
Gibt die für einen Kredit während einer einzelnen Periode gezahlten Tilgungen zurück. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der das erste Zeichen jedes Worts in Großbuchstaben und alle verbliebenen Zeichen in Kleinbuchstaben umgewandelt wurden. |
|
Gibt Eigenschaftsinformationen für das angegebene Analytics-Projektelement zurück. |
|
Gibt den Barwert einer Reihe zukünftiger Zahlungen unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes zurück. Der Barwert ist der aktuelle Pauschalwert. |
|
Gibt den Barwert an, der für eine spezifische zukünftige Pauschalsumme unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes notwendig ist. Der Barwert ist der aktuelle Pauschalwert. |
|
PYDATE( ) |
Gibt einen Datumswert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYDATETIME( ) |
Gibt einen Datumzeit-Wert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYLOGICAL( ) |
Gibt einen logischen Wert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYNUMERIC( ) |
Gibt einen numerischen Wert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYSTRING( ) |
Gibt einen Zeichenwert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYTIME( ) |
Gibt einen Zeitwert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
Gibt eine Zufallszahl zurück, die innerhalb der festgelegten Grenze liegt. |
|
Gibt den Zinssatz pro Periode zurück. |
|
RDATE( ) |
Gibt einen Datumswert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
RDATETIME( ) |
Gibt einen Datumzeit-Wert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
Gibt die Länge des aktuellen Datensatzes zurück. |
|
Gibt die aktuelle Datensatznummer zurück. |
|
Gibt einen Feldwert aus einem Datensatz zurück, der eine angegebene Anzahl von Datensätzen vom aktuellen Datensatz entfernt ist. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob das auf Basis eines regulären Ausdrucks angegebene Muster in einer Zeichenfolge vorkommt. |
|
Ersetzt alle Instanzen einer Zeichenfolge, die einem regulären Ausdruck entsprechen, durch eine neue Zeichenfolge. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die nur die angegebenen Zeichen enthält. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die eine Teilzeichenfolge für die angegebenen Male wiederholt. |
|
Ersetzt alle Instanzen einer angegebenen Zeichenfolge durch eine neue Zeichenfolge. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die alle Zeichen in umgekehrter Reihenfolge enthält. |
|
Gibt die angegebene Zeichenfolge rechts ausgerichtet zurück, wobei eventuelle abschließende Leerzeichen an den Anfang der Zeichenfolge gesetzt werden. |
|
RLOGICAL( ) |
Gibt einen logischen Wert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
RNUMERIC( ) |
Gibt einen numerischen Wert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
Gibt die Quadratwurzel eines numerischen Ausdrucks zurück. |
|
Gibt die gerundete ganze Zahl für einen numerischen Wert zurück. |
|
RSTRING( ) |
Gibt einen Zeichenfolgenwert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
RTIME( ) |
Gibt einen Zeitwert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
Extrahiert die Sekunden einer spezifizierten Uhrzeit oder einer Datumzeit und gibt diese als numerischen Wert wieder. |
|
Gibt eine einzelne Zeichenfolge zurück, deren Bits im ersten Zeichen des Eingabewerts nach links oder rechts verschoben sind. |
|
Liefert den Sinus eines im Bogenmaß ausgedrückten Winkels mit einer Genauigkeit von 15 Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt den Soundex-Code für die angegebene Zeichenfolge zurück, der für phonetische Vergleiche mit anderen Zeichenfolgen verwendet werden kann. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, ob eine Zeichenfolge phonetisch einer Vergleichszeichenfolge entspricht. |
|
Gibt ein angegebenes Segment einer Zeichenfolge zurück. |
|
Wandelt eine serielley Datum – d.h. ein Datum, das als ganze Zahl ausgedrückt wird– in ein Datumswert um. Abkürzung für „Serial to Date“ (Seriell in Datum). |
|
Wandelt eine serielle Datumzeit – d.h. eine Datumzeit, die als ganze Zahl und Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird– in einen Datumzeitwert um. Abkürzung für „Serial to Datetime“ (Seriell in Datumzeit). |
|
Wandelt eine serielle Zeit – d.h. eine Uhrzeit, die als Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird, wobei 24 gleich 1 ist – in einen Zeitwert um. Abkürzung für „Serial to Time“ (Seriell in Zeit). |
|
Konvertiert einen numerischen Wert in einen Zeichenstring. |
|
Gibt eine festgelegte Teilzeichenfolge einer Zeichenfolge zurück. |
|
Liefert den Tangens eines im Bogenmaß ausgedrückten Winkels mit einer Genauigkeit von 15 Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob eine bestimmte Zeichenfolge an einer spezifischen Byte-Position in einem Datensatz auftritt. |
|
Extrahiert die Uhrzeit einer spezifizierten Zeit oder einer Datumzeit und gibt diese als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls die aktuelle Systembetriebszeit wiedergeben. |
|
Gibt das aktuell Betriebssystemdatum als Datumzeit-Datentyp wieder. |
|
Kehrt die Anzeigereihenfolge eines bidirektionalen Texts innerhalb einer angegebenen Zeichenfolge um. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die nachgestellten Leerzeichen aus der Eingabefolge entfernt sind. |
|
Gibt numerische Daten zurück, die in den vorzeichenlosen Datentyp konvertiert wurden. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der alphabetische Zeichen in Großbuchstaben konvertiert wurden. |
|
Konvertiert eine Unicode-Zeichenfolge mit einem formatierten Datum in ein Analytics-Datum. Abkürzung für „Unicode to Date“ (Unicode in Datum). |
|
Konvertiert einen Zeichenstring in einen numerischen Wert. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der die Gültigkeit der Daten in einem physischen Datenfeld anzeigt. |
|
Gibt die Anzahl von Werktagen zwischen zwei Datumswerten zurück. |
|
Extrahiert das Jahr eines spezifizierten Datums oder einer Datumszeit und gibt dieses als numerischen Wert im Format JJJJ zurück. |
|
Konvertiert numerische Daten in Zeichendaten und fügt der Ausgabe vorangestellte Nullen hinzu. |
|
Gibt die Standard-Z-Statistik zurück. |
Suchen und Ersetzen
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt eine Zahl zurück, die angibt, wo eine Teilzeichenfolge innerhalb eines Zeichenwerts beginnt. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob der angegebene Wert in einem bestimmten Bereich liegt. |
|
Ersetzt das erste ungültige Zeichen in einer Zeichenfolge sowie alle folgenden Zeichen durch Leerzeichen. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob die jeweilige Zeichenfolge in einem bestimmten Feld oder in einem gesamten Datensatz vorhanden war. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob eine beliebige Zeichenfolge in einer Menge aus einer oder mehreren Zeichenfolgen in einem bestimmten Feld oder in einem gesamten Datensatz vorhanden war. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, ob der Eingabewert leer ist. |
|
Liefert einen logischen Wert, der angibt, ob eine Zeichenfolge einer spezifisch formatierten anderen Zeichenfolge mit Platzhaltern, Literalzeichen oder beidem entspricht. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob der angegebene Wert einem der Werte entspricht, mit denen er verglichen wird. |
|
Gibt zurück, wie oft eine Teilzeichenfolge in einem angegebenen Zeichenwert vorkommt. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob das auf Basis eines regulären Ausdrucks angegebene Muster in einer Zeichenfolge vorkommt. |
|
Ersetzt alle Instanzen einer Zeichenfolge, die einem regulären Ausdruck entsprechen, durch eine neue Zeichenfolge. |
|
Ersetzt alle Instanzen einer angegebenen Zeichenfolge durch eine neue Zeichenfolge. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob eine bestimmte Zeichenfolge an einer spezifischen Byte-Position in einem Datensatz auftritt. |
Vergleich
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt den Dice-Koeffizienten von zwei angegebenen Zeichenfolgen zurück. Er misst, wie ähnlich die beiden Zeichenfolgen sind. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der angibt, ob eine Zeichenfolge ein Fuzzy-Duplikat von einer Vergleichszeichenfolge ist. |
|
Gibt die Levenshtein-Distanz zwischen zwei angegebenen Zeichenfolgen zurück. Diese gibt an, wie sehr sich die beiden Zeichenfolgen voneinander unterscheiden. |
|
Gibt den Soundex-Code für die angegebene Zeichenfolge zurück, der für phonetische Vergleiche mit anderen Zeichenfolgen verwendet werden kann. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, ob eine Zeichenfolge phonetisch einer Vergleichszeichenfolge entspricht. |
Konvertierung
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt Unicode-Zeichendaten zurück, die aus ZONED- oder EBCDIC-Zeichendaten konvertiert wurden. Abkürzung für „Binary to String“ (Binär in Zeichenfolge). |
|
Konvertiert Zeichendaten oder numerische Daten in Datumswerte. Kann außerdem das Datum aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Datum wiedergeben. Abkürzung für „Character to Date“ (Zeichen in Datum). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Datumzeitwerte in eine Datumzeit. Abkürzung für „Character to Datetime“ (Zeichen in Datumzeit). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Zeitwerte in eine Uhrzeit. Kann außerdem die Zeit aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Uhrzeit wiedergeben. Abkürzung für „Character to Time“ (Zeichen in Zeit). |
|
Extrahiert das Datum eines spezifizierten Datums oder einer Datumzeit und gibt dieses als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls das aktuelle Datum des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Wandelt eine Datumzeit in eine Zeichenfolge um. Kann ebenfalls die aktuelle Datumzeit des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Konvertiert einen Analytics-Datumswert in eine Unicode-Zeichenfolge der angegebenen Sprache und des Gebietsschemaformats. Abkürzung für „Date to Unicode“ (Datum in Unicode). |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die in die EBCDIC-Zeichencodierung konvertiert wurde. |
|
Gibt einen kryptografischen Hashwert mit Salt basierend auf dem Eingabewert zurück. |
|
Fügt einer Zeichenfolge oder einer Zahl führende Nullen hinzu. |
|
Gibt numerische Daten zurück, die in den gepackten Datentyp konvertiert wurden. |
|
Wandelt eine serielley Datum – d.h. ein Datum, das als ganze Zahl ausgedrückt wird– in ein Datumswert um. Abkürzung für „Serial to Date“ (Seriell in Datum). |
|
Wandelt eine serielle Datumzeit – d.h. eine Datumzeit, die als ganze Zahl und Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird– in einen Datumzeitwert um. Abkürzung für „Serial to Datetime“ (Seriell in Datumzeit). |
|
Wandelt eine serielle Zeit – d.h. eine Uhrzeit, die als Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird, wobei 24 gleich 1 ist – in einen Zeitwert um. Abkürzung für „Serial to Time“ (Seriell in Zeit). |
|
Konvertiert einen numerischen Wert in einen Zeichenstring. |
|
Extrahiert die Uhrzeit einer spezifizierten Zeit oder einer Datumzeit und gibt diese als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls die aktuelle Systembetriebszeit wiedergeben. |
|
Gibt numerische Daten zurück, die in den vorzeichenlosen Datentyp konvertiert wurden. |
|
Konvertiert eine Unicode-Zeichenfolge mit einem formatierten Datum in ein Analytics-Datum. Abkürzung für „Unicode to Date“ (Unicode in Datum). |
|
Konvertiert einen Zeichenstring in einen numerischen Wert. |
|
Konvertiert numerische Daten in Zeichendaten und fügt der Ausgabe vorangestellte Nullen hinzu. |
Text
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die führenden und nachgestellten Leerzeichen aus der Eingabezeichenfolge entfernt sind. |
|
Gibt Unicode-Zeichendaten zurück, die aus ZONED- oder EBCDIC-Zeichendaten konvertiert wurden. Abkürzung für „Binary to String“ (Binär in Zeichenfolge). |
|
Gibt eine Zeichenfolge mit einer angegebenen Anzahl von Leerzeichen zurück. |
|
Wandelt eine Datumzeit in eine Zeichenfolge um. Kann ebenfalls die aktuelle Datumzeit des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Konvertiert einen Analytics-Datumswert in eine Unicode-Zeichenfolge der angegebenen Sprache und des Gebietsschemaformats. Abkürzung für „Date to Unicode“ (Datum in Unicode). |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die in die EBCDIC-Zeichencodierung konvertiert wurde. |
|
Gibt eine Zeichenfolge ohne die angegebenen Zeichen zurück. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die nur die angegebenen Zeichen enthält. |
|
Gibt die ursprüngliche Zeichenfolge zurück, wobei der angegebene Text an einer bestimmten Byte-Stelle eingefügt wurde. |
|
Gibt eine bestimmte Anzahl von Zeichen am Ende einer Zeichenfolge zurück. |
|
Fügt einer Zeichenfolge oder einer Zahl führende Nullen hinzu. |
|
Gibt die Anzahl der Zeichen in einer Zeichenfolge zurück. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der alphabetische Zeichen in Kleinbuchstaben konvertiert sind. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die führenden Leerzeichen aus der Eingabefolge entfernt sind. |
|
Gibt eine Zeichenfolge an, bei der eine oder mehrere angegebene Teilzeichenfolgen entfernt werden. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der das erste Zeichen jedes Worts in Großbuchstaben und alle verbliebenen Zeichen in Kleinbuchstaben umgewandelt wurden. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die nur die angegebenen Zeichen enthält. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die eine Teilzeichenfolge für die angegebenen Male wiederholt. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, die alle Zeichen in umgekehrter Reihenfolge enthält. |
|
Gibt die angegebene Zeichenfolge rechts ausgerichtet zurück, wobei eventuelle abschließende Leerzeichen an den Anfang der Zeichenfolge gesetzt werden. |
|
Gibt ein angegebenes Segment einer Zeichenfolge zurück. |
|
Konvertiert einen numerischen Wert in einen Zeichenstring. |
|
Gibt eine festgelegte Teilzeichenfolge einer Zeichenfolge zurück. |
|
Kehrt die Anzeigereihenfolge eines bidirektionalen Texts innerhalb einer angegebenen Zeichenfolge um. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, bei der die nachgestellten Leerzeichen aus der Eingabefolge entfernt sind. |
|
Gibt eine Zeichenfolge zurück, in der alphabetische Zeichen in Großbuchstaben konvertiert wurden. |
|
Konvertiert numerische Daten in Zeichendaten und fügt der Ausgabe vorangestellte Nullen hinzu. |
Mathematik
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt den absoluten Wert eines numerischen Ausdrucks zurück. Der absolute Wert einer Zahl ist die Zahl ohne Vorzeichen. |
|
Liefert den Kosinus eines im Bogenmaß ausgedrückten Winkels mit einer Genauigkeit von 15 Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt einen Wert oder das Ergebnis eines numerischen Ausdrucks mit der angegebenen Anzahl von Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt den Exponentialwert (Basis 10) eines numerischen Ausdrucks mit der angegebenen Anzahl von Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt die erwartete Benford-Frequenz für logisch geordnete, positive numerische Ziffern mit einer Genauigkeit von acht Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt den Ganzzahlwert eines numerischen Ausdrucks oder Feldwerts zurück. |
|
Gibt eine Zeichenfolge mit einer bestimmten Anzahl führender Ziffern zurück. |
|
Gibt den Logarithmus (zur Basis 10) eines numerischen Ausdrucks oder Feldwerts mit der angegebenen Anzahl Dezimalstellen zurück. |
|
Gibt den Maximalwert in einer Menge numerischer Werte oder den aktuellsten Wert in einer Menge von Datumzeit-Werten zurück. |
|
Gibt den Minimalwert in einer Menge numerischer Werte oder den ältesten Wert in einer Menge von Datumzeit-Werten zurück. |
|
Gibt den Rest aus der Division zweier Zahlen zurück. |
|
Gibt die Wahrscheinlichkeit zurück, dass eine Zufallsvariable aus einem normalverteilten Dataset höchstens einem bestimmten Wert oder genau einem bestimmten Wert entspricht. |
|
Gibt den z-Wert zurück, der einer bestimmten Wahrscheinlichkeit in einer Standardnormalverteilung entspricht. Der z-Wert ist die Anzahl von Standardabweichungen, von der ein Wert vom Mittelwert der Standardnormalverteilung entfernt ist. |
|
Gibt den Wert von Pi auf 15 Dezimalstellen genau zurück. |
|
Gibt eine Zufallszahl zurück, die innerhalb der festgelegten Grenze liegt. |
|
Gibt die Quadratwurzel eines numerischen Ausdrucks zurück. |
|
Gibt die gerundete ganze Zahl für einen numerischen Wert zurück. |
|
Liefert den Sinus eines im Bogenmaß ausgedrückten Winkels mit einer Genauigkeit von 15 Dezimalstellen zurück. |
|
Liefert den Tangens eines im Bogenmaß ausgedrückten Winkels mit einer Genauigkeit von 15 Dezimalstellen zurück. |
|
Konvertiert einen Zeichenstring in einen numerischen Wert. |
|
Konvertiert numerische Daten in Zeichendaten und fügt der Ausgabe vorangestellte Nullen hinzu. |
|
Gibt die Standard-Z-Statistik zurück. |
Datum und Uhrzeit
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt die Anzahl verstrichener Tage (das Alter) zwischen einem festgelegten Datum und einem festgelegten Stichtag bzw. dem aktuellen Betriebssystemdatum oder die Anzahl verstrichener Tage zwischen zwei Datumswerten an. |
|
Gibt den Namen des Wochentags für eine angegebene Datumzeit zurück. Abkürzung für „Character Day of Week“ (Zeichen Wochentag). |
|
Gibt den Monat eines Jahres für eine angegebene Datumzeit wieder. Abkürzung für „Character Month of Year“ (Zeichen Monat des Jahres). |
|
Konvertiert Zeichendaten oder numerische Daten in Datumswerte. Kann außerdem das Datum aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Datum wiedergeben. Abkürzung für „Character to Date“ (Zeichen in Datum). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Datumzeitwerte in eine Datumzeit. Abkürzung für „Character to Datetime“ (Zeichen in Datumzeit). |
|
Konvertiert ein Zeichen oder numerische Zeitwerte in eine Uhrzeit. Kann außerdem die Zeit aus einem Zeichen- oder numerischen Datumzeitwert extrahieren und diesen als Uhrzeit wiedergeben. Abkürzung für „Character to Time“ (Zeichen in Zeit). |
|
Extrahiert das Datum eines spezifizierten Datums oder einer Datumzeit und gibt dieses als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls das aktuelle Datum des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Wandelt eine Datumzeit in eine Zeichenfolge um. Kann ebenfalls die aktuelle Datumzeit des Betriebssystems wiedergeben. |
|
Extrahiert den Tag des Monats für ein spezifiziertes Datum oder eine Datumzeit und gibt ihn als numerischen Wert wieder (1 bis 31). |
|
Gibt einen numerischen Wert (1-7) wieder, der dem Wochentag für das angegebene Datum oder Datumzeit entspricht. Abkürzung für „Day of Week“ (Wochentag). |
|
Gibt den letzten Tag des Monats wieder, der die angegebene Anzahl vor oder nach einem bestimmten Datum liegt. |
|
Gibt den Tag des Monats wieder, der die angegebene Anzahl vor oder nach einem bestimmten Datum liegt. |
|
Extrahiert die Stunde einer spezifizierten Uhrzeit oder einer Datumzeit und gibt diese als numerischen Wert unter Verwendung des 24-Stundenformats wieder. |
|
Gibt den Maximalwert in einer Menge numerischer Werte oder den aktuellsten Wert in einer Menge von Datumzeit-Werten zurück. |
|
Gibt den Minimalwert in einer Menge numerischer Werte oder den ältesten Wert in einer Menge von Datumzeit-Werten zurück. |
|
Extrahiert die Minuten einer spezifizierten Uhrzeit oder einer Datumzeit und gibt diese als numerischen Wert wieder. |
|
Extrahiert den Monat eines spezifizierten Datums oder einer Datumzeit und gibt ihn als numerischen Wert wieder (1 bis 12). |
|
Gibt die aktuelle Betriebssystemzeit als Datumzeit-Datentyp wieder. |
|
Extrahiert die Sekunden einer spezifizierten Uhrzeit oder einer Datumzeit und gibt diese als numerischen Wert wieder. |
|
Wandelt eine serielley Datum – d.h. ein Datum, das als ganze Zahl ausgedrückt wird– in ein Datumswert um. Abkürzung für „Serial to Date“ (Seriell in Datum). |
|
Wandelt eine serielle Datumzeit – d.h. eine Datumzeit, die als ganze Zahl und Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird– in einen Datumzeitwert um. Abkürzung für „Serial to Datetime“ (Seriell in Datumzeit). |
|
Wandelt eine serielle Zeit – d.h. eine Uhrzeit, die als Bruchteil von 24 Stunden ausgedrückt wird, wobei 24 gleich 1 ist – in einen Zeitwert um. Abkürzung für „Serial to Time“ (Seriell in Zeit). |
|
Extrahiert die Uhrzeit einer spezifizierten Zeit oder einer Datumzeit und gibt diese als Zeichenfolge wieder. Kann ebenfalls die aktuelle Systembetriebszeit wiedergeben. |
|
Gibt das aktuell Betriebssystemdatum als Datumzeit-Datentyp wieder. |
|
Konvertiert eine Unicode-Zeichenfolge mit einem formatierten Datum in ein Analytics-Datum. Abkürzung für „Unicode to Date“ (Unicode in Datum). |
|
Gibt die Anzahl von Werktagen zwischen zwei Datumswerten zurück. |
|
Extrahiert das Jahr eines spezifizierten Datums oder einer Datumszeit und gibt dieses als numerischen Wert im Format JJJJ zurück. |
Finanziell
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt die Höhe der gezahlten kumulierten Zinsen für einen Kredit in einer Reihe von Perioden zurück. |
|
Gibt die Höhe der gezahlten kumulierten Tilgungen für einen Kredit in einer Reihe von Perioden zurück. |
|
Gibt den jährlichen Effektivzins eines Kredits zurück. |
|
Gibt den Zukunftswert einer Reihe von Zahlungen unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes zurück. Ein Zukunftswert ist die Summe der Zahlungen zuzüglich kumulierter Zinseszinsen. |
|
Gibt den Zukunftswert einer aktuellen Pauschalsumme unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes zurück. |
|
Gibt den Zukunftswert einer aktuellen Pauschalsumme unter Verwendung einer Reihe von Zinssätzen zurück. |
|
Gibt die für einen Kredit während einer einzelnen Periode gezahlten Zinsen zurück. |
|
Gibt den nominalen Jahreszins eines Kredits zurück. |
|
Gibt die Anzahl von Perioden bis zur vollständigen Rückzahlung eines Kredits zurück. |
|
Gibt die Höhe der regelmäßigen Zahlungen zurück (Tilgungen und Zinsen), die bis zur Rückzahlung eines Kredits erforderlich sind. |
|
Gibt die für einen Kredit während einer einzelnen Periode gezahlten Tilgungen zurück. |
|
Gibt den Barwert einer Reihe zukünftiger Zahlungen unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes zurück. Der Barwert ist der aktuelle Pauschalwert. |
|
Gibt den Barwert an, der für eine spezifische zukünftige Pauschalsumme unter Verwendung eines konstanten Zinssatzes notwendig ist. Der Barwert ist der aktuelle Pauschalwert. |
|
Gibt den Zinssatz pro Periode zurück. |
Feld und Datensatz
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt ein Zeichen zurück, das die Datenkategorie eines Felds oder einer Variablen angibt, oder den Typ eines Analytics-Projektelements. |
|
Gibt einen kryptografischen Hashwert mit Salt basierend auf dem Eingabewert zurück. |
|
Gibt T (wahr) zurück, wenn das angegebene Feld oder die angegebene Variable definiert sind, andernfalls F (falsch). |
|
Gibt den Wert eines Felds mit einer um die angegebene Anzahl von Bytes verschobenen Startposition zurück. |
|
Gibt die Länge des aktuellen Datensatzes zurück. |
|
Gibt die aktuelle Datensatznummer zurück. |
|
Gibt einen Feldwert aus einem Datensatz zurück, der eine angegebene Anzahl von Datensätzen vom aktuellen Datensatz entfernt ist. |
|
Gibt einen logischen Wert zurück, der die Gültigkeit der Daten in einem physischen Datenfeld anzeigt. |
Tabelle, Datei und Projekt
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt die Größe der angegebenen Datei in Bytes oder -1 zurück, falls die Datei nicht besteht. |
|
Gibt ein Zeichen zurück, das die Datenkategorie eines Felds oder einer Variablen angibt, oder den Typ eines Analytics-Projektelements. |
|
Gibt die aktuelle Einstellung der spezifizierten Analytics-Option zurück (Einstellung des Dialogfelds Optionen). |
|
Gibt Eigenschaftsinformationen für das angegebene Analytics-Projektelement zurück. |
Variablentests
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt ein Zeichen zurück, das die Datenkategorie eines Felds oder einer Variablen angibt, oder den Typ eines Analytics-Projektelements. |
|
Gibt T (wahr) zurück, wenn das angegebene Feld oder die angegebene Variable definiert sind, andernfalls F (falsch). |
Python
Funktion | Beschreibung |
---|---|
PYDATE( ) |
Gibt einen Datumswert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYDATETIME( ) |
Gibt einen Datumzeit-Wert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYLOGICAL( ) |
Gibt einen logischen Wert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYNUMERIC( ) |
Gibt einen numerischen Wert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYSTRING( ) |
Gibt einen Zeichenwert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
PYTIME( ) |
Gibt einen Zeitwert zurück, der durch eine Funktion in einem externen Python-Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in Python erfolgt außerhalb von Analytics. |
R
Funktion | Beschreibung |
---|---|
RDATE( ) |
Gibt einen Datumswert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
RDATETIME( ) |
Gibt einen Datumzeit-Wert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
RLOGICAL( ) |
Gibt einen logischen Wert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
RNUMERIC( ) |
Gibt einen numerischen Wert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
RSTRING( ) |
Gibt einen Zeichenfolgenwert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
RTIME( ) |
Gibt einen Zeitwert zurück, der durch eine R-Funktion oder ein Skript berechnet wurde. Die Datenverarbeitung in R erfolgt außerhalb von Analytics. |
Bit- und Zeichencodierung
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Gibt den ASCII-Code für ein angegebenes Zeichen zurück. |
|
Gibt die binäre Darstellung für die angegebene Byte-Position im aktuellen Datensatz als achtstellige Zeichenfolge zurück. |
|
Gibt das an der angegebenen Byte-Position im aktuellen Datensatz gespeicherte Zeichen zurück. |
|
Gibt das Zeichen zurück, das dem angegebenen ASCII-Code zugeordnet ist. |
|
Gibt das Unicode-Zeichen zurück, das sich an der angegebenen Byte-Position in einem Datensatz befindet. |
|
Wandelt einen Unicode-String in einen hexadezimalen String um. |
|
Gibt die höhere oder niedrigere Ziffer eines angegebenen PACKED-Datentypbytes zurück. |
|
Wandelt eine ASCII-Zeichenfolge in eine hexadezimale Zeichenfolge um. |
|
Wandelt eine hexadezimale Zeichenfolge in eine Unicode-Zeichenfolge um. Abkürzung für „Hexadecimal to Unicode“ (Hexadezimal in Unicode). |
|
Führt eine AND-Operation auf Bitebene für die ersten Bytes von zwei Zeichenfolgen durch. |
|
Gibt eine einzelne Zeichenfolge zurück, deren Bits im ersten Zeichen des Eingabewerts nach links oder rechts verschoben sind. |